Worms-City - Wir in Worms

Archive for Dezember, 2013

Der japanisch-amerikanische Bildhauer und Designer Isamu Noguchi war ein ganz Großer seines Fachs. Die künstlerische Begabung wurde ihm bereits in die Wiege gelegt, als er im November 1904 in Los Angeles zur Welt kam. Sein Vater war ein japanischer Dichter und seine Mutter amerikanische Schriftstellerin. Er studierte und lernte in Amerika, aber auch seine Kunst führte ihn zum Lernen, Arbeiten und Ausstellen in die ganze Welt. Seine Fähigkeiten vertiefte er in Paris und später auch in Japan und in China. Er unterhielt sowohl in den Vereinigten Staaten wie auch in Japan ein Atelier. Insbesondere die Zeit in Japan, dem Heimatland seines Vaters, prägte die Skulpturen des Meisters.
Read more


Das um 5000 v. Chr. von den Kelten gegründete Worms zählt neben Augsburg, Kempten und Trier zu den ältesten Städten Deutschlands. Somit ist es nicht verwunderlich, dass die rheinland-pfälzische Stadt für Besucher ein ganz besonders umfangreiches Kulturangebot bereit hält. Äußerst markant ist in diesem Zusammenhang die kulturelle Prägung der Wormser Region durch das Judentum, welchem die Stadt auch ihren heutigen Namen zu verdanken hat.
Read more


Es gibt wohl kaum jemanden auf dieser Welt, der nicht gerne Pizza isst. Selbst verwöhnte Feinschmecker lassen sich dieses italienische Nationalgericht munden. Pizza kann man in vielen Variationen zubereiten, damit auch Vegetarier auf ihre Kosten kommen. Denn der Teig lässt sich mit fast allem belegen, was der Kühlschrank so hergibt. Der Teig wird aus Mehle, Wasser, Hefe, Salz und eventuell etwas Ölivenöl zubereitet. Er muss, wie alle Hefeteige, an einem warmen Ort gehen, bevor man ihn belegen und ausbacken kann. Als Belag kommen neben Tomaten und Käse noch viele andere Zutaten wie zum Beispiel Schinken, Salami, Pilze und Artischocken in Frage.
Read more