Beim IT-Gipfel 2014 wurde vom Bundesinnenministerium die Einführung der sogenannten De-Mail angekündigt. Dies geschieht im Zuge der Digitalen Agenda. Für 2015 sollen mehr als 200 Behörden und Einrichtungen des Bundes über De-Mail kommunizieren. Im privaten E-Mail Verkehr oder auch bei Firmen ist die De-Mail schon länger verbreitet, unter anderem durch Anbieter wie 1&1. Nur von staatlicher Seite fehlten bislang Impulse. Daher fordert Bundesinnenminister Thomas de Maiziére der Staat müsse sich als „Großversender zu seinem eigenen System bekennen und es konsequent einführen“.
Read more